Chor- und
Orchesterkonzerte zum Ersten Advent
Großes Kooperationsprojekt des
Woeste-Gymnasiums
mit der Martin-Luther-Kantorei Hemer und dem
Madrigalchor Werl
Kurz nachdem die ersten Zimtsterne in den
Supermarktregalen auftauchten, konnte man aus den
Proberäumen des Woeste-Gymnasiums auch schon
gelegentlich adventliche Klänge hören.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten eben voraus. Und
ein wahrlich großes Projekt haben sich das
Woeste-Orchester und der Vokalkurs der Stufe Q1
vorgenommen:
Zusammen mit der Martin-Luther-Kantorei Hemer
(Leitung: Meike Pape) und dem Madrigalchor Werl
(Leitung: Jörg Segtrop) werden die Woeste-Musiker zwei
stimmungsvolle Adventskonzerte gestalten.
Die rund 80 Woeste-Instrumentalisten und später
insgesamt über 100 Sängerinnen und Sänger bereiten
derzeit ein abwechslungsreiches adventliches Programm
vor:
Traditionelle Melodien wie „Macht hoch die Tür“ oder
„Tochter Zion“ sind ebenso dabei wie der beswingte
„Santa Claus“, der wieder einmal in die Stadt kommt.
Als besondere und emotional anrührende Highlights
erklingen auch Werke von John Rutter, einem der
populärsten Komponisten gegenwärtiger Chor-und
Kirchenmusik.
In der Akustik und der besonderen Atmosphäre der
Christ-König-Kirche Hemer und der Wallfahrtsbasilika
Werl werden Chor und Orchester mit ihrer Klangfülle
sicher für die eine oder andere Gänsehaut sorgen.
Davon sind die Woeste-Musiklehrkräfte Jörg Segtrop,
Diana Karow-Hanschke und Lara Lieske überzeugt und
freuen sich auf das gemeinsame intensive Erlebnis mit
ihren Schülerinnen und Schülern.
Den letzten Schliff holt sich das Woeste-Orchester
noch eine Woche zuvor in einer Probennacht. Freitag
nach dem Unterricht wird bis in die späten
Abendstunden an den Stücken gefeilt. Nach einer
gemeinsamen Übernachtung in der Sporthalle geht die
Probenarbeit dann am nächsten Morgen bis mittags
weiter.
Dank einer großzügigen Spende des Woeste-Fördervereins
konnten Busse gechartert werden, so dass die 120
beteiligten Woeste-Musiker am Vorabend des Ersten
Advents ihre Konzertreise nach Werl antreten können.
Das „Heimspiel“ in Hemer findet am Freitag, dem
30.11.18, in der Christ-König-Kirche (Am Sinnerauwer
3) statt.
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Eine Pause ist nicht
vorgesehen.
Eintritt und Platzwahl sind frei. Einlass ist um 18:15
Uhr.
Spenden am Ende des Konzerts sind sehr willkommen.
Herzliche Einladung!
Orchesterprobe
in der Aula
|

|