Besondere Auszeichnung
für die Abiturientin Zayna Abdel-Rahim
Der Schülerin wird
das „CertiLingua“ - Exzellenzlabel verliehen

|
Sabine
Dieck (v.l.), Zayna Abdel-Rahim und
Prof. Jörg Trelenberg freuen sich über
das
„CertiLingua“-Zertifikat
|
Im Zusammenhang mit dem Abiturzeugnis wird Zayna
Abdel-Rahim eine ganz besondere Auszeichnung
verliehen. Sie erhält das
„CertiLingua“-Exzellenzlabel für mehrsprachige,
europäische und internationale Kompetenzen.
Für das Label müssen bestimmte sprachliche und
fachliche Voraussetzungen erfüllt sein, wie Sabine
Dieck, CertiLingua-Beauftragte der Schule, erklärte.
„Es sind Ausnahmeschüler, die dieses Label
erreichen“, fügte die Lehrerin mit Stolz hinzu. So
habe Zayna nicht nur ausgezeichnete Noten in
Englisch und Französisch. Auch einen
Auslandsaufenthalt in Jordanien 2021 habe sie
absolviert.
Das Besondere: Noch während der Pandemie begab die
Schülerin sich für drei Wochen nach Amman, der
Hauptstadt von Jordanien, und absolvierte eine
Projektdokumentation. Im Rahmen der Praktika in drei
Krankenhäusern in Amman habe sie sich mit
Vorurteilen und Beweggründen jordanischer Ärzte
beschäftigt. Dabei ging es auch um die Gründe der
Jordanier, in deutschen Krankenhäusern zu arbeiten.
Die hohe Anzahl an ausländischen Fachkräften im
Medizinbereich sei ihr in ihrem Betriebspraktikum in
der Einführungsstufe bewusst geworden, weshalb sie
sich für ihre Projektarbeit im Ausland eingehender
mit der Thematik befassen wollte.
Nicht nur für das Projekt, auch für sich persönlich
und ihre Zukunft habe Zayna, die nach dem Abitur
auch gerne Medizin studieren möchte, einige Schlüsse
gezogen: „Am Ende hat man nicht nur was für die
Arbeit, sondern auch für das eigene
Selbstbewusstsein tun können“, so die Abiturientin
mit jordanischen Wurzeln.
Text und
Foto: IKZ / Lea Henneboele vom 15.06.2022
|