03.09.2025 |
||||
---|---|---|---|---|
Zusammen am Woeste - und
mit Gott auf dem Weg sein
das war das Motto des diesjährigen Einschulungsgottesdienstes der Stufe 5, der wie immer sehr adressatengerecht und liebevoll vom Lehrerteam Natascha Kreft und Ralf Micha vorbereitet und von der Gemeindereferentin Jasmin Rifert-Plogmann in Kooperation mit Pfarrerin Gaby Bach in der Christ-König-Kirche geleitet worden war. Aufhänger war die Emmausgeschichte aus dem Lukasevangelium: Von Ratlosigkeit und Trauer geplagt reisen zwei Jünger Jesu nach dessen Tod nach Emmaus. Unterwegs begegnen sie einem geheimnisvollen Fremden. Sie erzählen ihm von Jesu Tod, dessen Verschwinden, ihrer Trauer, und sie laden ihn zum Abendessen ein. Als er mit ihnen das Brot bricht, erkennen sie in dem Fremden plötzlich Jesus, der sogleich verschwindet. Überwältigt und glücklich kehren die beiden Jünger nach Jerusalem zurück, um von der Erfahrung zu erzählen. Es ist eine Geschichte, die zeigt, dass man sich in Traurigkeit und Verzweiflung verlieren kann, aber auch, dass wir immer in Gottes Gesellschaft sind und diese uns Hilfe, Mut und Zuversicht spendet. ![]() Viele Kinder haben die Grundschule schweren Herzens verlassen und empfinden nun, zu Beginn der 5. Klasse an der neuen, weiterführenden Schule Unsicherheit. Aber wie Gott zu den Jüngern gekommen ist und ihnen wieder Mut und Zuversicht verliehen hat, so ist Gott auch bei den Fünftklässlern in ihrem neuen Lebensabschnitt. Begleitet wurde dieser Abschnitt des Gottesdienstes unter anderem von Liedern wie „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“ und „Halte zu mir, guter Gott“, die mit großer Begeisterung und auch Lautstärke unter der Anleitung von Jörg Segtrop geschmettert wurden.
Und dass man sich auch untereinander guten Halt geben kann, verdeutlichte am Ende eine Aktion der Klassenpatinnen und -paten, bei der sich die rund 100 Schülerinnen und Schüler „Mutmachsteine“ aussuchen und je nach darauf abgebildetem Symbol in Kleingruppen zusammenfinden mussten, um danach gemeinsam bester Laune den Rückweg zur Schule anzutreten. Fotos und Text: A. Heuer-Zachau Aquarell: Künstler unbekannt, https://www.aktionsseite-kita.de/fileadmin/user_upload/Aktionsseite/Pasquarellas_Perlen/Geschichten/1_-_EMMAUS_-_Text_2022.pdf; 03.09.2025 |