Mitteilung an die Elternschaft vom 11.09.2025


Schulrundbrief Nr. 2

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in der Woche vom 15.09. bis 20.09.2025 findet wieder unsere traditionelle "Woeste-Woche" statt. Hierzu einige organisatorische Hinweise für die jeweiligen Schulstufen.


Woeste-Woche

Stufe 5

Für die Klassen 5 finden eigene Klassenprojekte statt, z.B. Aktionen zur Förderung der Klassengemeinschaft, das Projekt "Zusammen sind wir klasse" im JuK, das Modul "Lernen lernen 1: Lernorganisation", die Lernstandsdiagnostik in Deutsch sowie ein Besuch der Stadtbücherei. Die Fünftklässler werden von Montag bis Freitag jeweils von 08.00 bis 13.00 Uhr betreut.

Stufen 6 und 8 (plus Auswahl Stufen 9 und Q1)

Die Schülerinnen und Schüler der Stufen 6 und 8 befinden sich allesamt auf ihrer Klassenfahrt. In der Stufe 9 findet eine freiwillige Sprachreise nach Norwich (Großbritannien) und in der Stufe Q1 eine freiwillige Sprachreise nach Toledo (Spanien) statt.

Stufen 7, 9, EF, Q1 und IK

Für die Schülerinnen und Schüler der o.g. Stufen findet eine klassische Projektwoche statt. Aus einem vielfältigen Angebot konnten Projekte ausgewählt werden.

In der Projektwoche werden die Schülerinnen und Schüler von Dienstag bis Freitag jeweils von 08.00 bis 13.00 Uhr unter fachlicher Betreuung arbeiten. Der Montag ist unterrichtsfrei. Dafür findet am Samstag ein Präsentationstag statt, an dem die jeweiligen Projektergebnisse zwischen 10.00 und 13.00 Uhr gewürdigt werden. Hierzu laden wir auch Sie als Eltern schon einmal herzlich ein.

Stufe 10

Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 befinden sich in der ersten Woche ihres Betriebs- oder Hochschulpraktikums.


Mensabetrieb in der Projektwoche

In der Projektwoche ist die Mensa komplett geschlossen. Die Kinder müssen sich bitte ihre Getränke und Speisen selbst mitbringen. Der Wasserautomat in der Pausenhalle steht aber im genannten Zeitraum zur Verfügung.


Im Namen des Projektwochen-Teams einen herzlichen Gruß

Jörg Trelenberg



Letzte Änderung: 11.09.2025