Schulprogramm Außerunterrichtliches Schulsozialarbeit Schulsozialarbeiter
Kooperation mit dem Jugendamt

In der Schulsozialarbeit am Gymnasium sind seit April 2025 Frau Corinna Schmid und Frau Luisa Köck als Mitarbeiterinnen des Jugendamtes der Stadt Hemer tätig, die sich im Folgenden mit ihrer Person und ihrem Angebot vorstellen:


Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,

wir sind Corinna Schmid und Luisa Köck – die beiden Schulsozialarbeiterinnen hier am Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium in Hemer.

Was genau ist unser Angebot?
  • Zuhören, wenn ihr jemanden zum Reden braucht – egal bei welchen Themen oder Fragen!
  • Unterstützung beim Lösen persönlicher, familiärer oder schulischer Schwierigkeiten
  • Durchführung verschiedener Projekt- und Gruppenarbeiten mit Klassen oder Kleingruppen (z.B. zur Stärkung des Klassenzusammenhalts)
  • Beratung - nicht nur von Schülerinnen und Schülern, sondern auch von Lehrkräften und Eltern (z.B. zum Bildungs- und Teilhabepaket oder zu Konflikten in der Schule)
  • Vermittlung in Konflikten zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und/oder Lehrkräften
  • Hilfestellung bei der Kontaktaufnahme zu außerschulischen Angeboten (z.B. Ausbildungssuche, Freizeitanbindung, andere Beratungsstellen)
Wie können wir erreicht werden?
  • Während unserer offenen Sprechstunden in R 453 (Büro Schulsozialarbeit):
    • montags und donnerstags von 13:00 – 15:00 Uhr
    • freitags von 12:0013:00 Uhr
  • per Mail unter "schulsozialarbeit@woeste.org" oder
  • telefonisch unter 0171/ 3537472 (C. Schmid) und 0171/ 1759368 (L. Köck)
Wir können auch jederzeit einen Termin außerhalb unserer offenen Sprechstunde vereinbaren.

Grundsätzlich gilt: Was wir in der Beratung besprechen, wird vertraulich behandelt!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit

Corinna Schmid & Luisa Köck




Autorisation: Schulsozialarbeit
Letzte Änderung: 22.04.2025