Schulprogramm | Fachlehrpläne | Latein | Stufen 7 bis
10 |
---|
Übersichtsraster
Sekundarstufe I: Unterrichtsvorhaben Latein als zweite Fremdsprache |
---|
Der Unterrichtsgang für Latein als zweite Fremdsprache umfasst zunächst die Jahrgänge 7-10 in der Sekundarstufe I und kann dann als Grundkurs in der gymnasialen Oberstufe fortgesetzt werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lateinkurses in der Stufe EF (mindestens ausreichende Leistungen) werden die Voraussetzungen für das Latinum erworben. Am Ende der Stufe 10 werden bei mindestens ausreichenden Leistungen die Voraussetzungen für die "Lateinkenntnisse im Umfang des kleinen Latinums" errreicht. In den Stufen 7-9 wird mit dem Lehrbuch „prima“ (C.C.Buchner Verlag) gearbeitet. Anschließend folgt der Übergang zur Originallektüre. In den Stufen 7-9 wird der Lateinkurs vierstündig unterrichtet, in der Stufe 10 dreistündig. |
Stufe 7 - UV I |
Stufe 7 - UV II |
Stufe
7 - UV III |
---|---|---|
Thema
|
Thema
|
Thema
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Zeitumfang
|
Zeitumfang
|
Zeitumfang
|
Detaillierte Darstellung |
Detaillierte Darstellung | Detaillierte Darstellung |
Stufe 8 - UV I |
Stufe 8 - UV II |
Stufe 8 - UV III |
---|---|---|
Thema
|
Thema
|
Thema
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Zeitumfang
|
Zeitumfang
|
Zeitumfang
|
Detaillierte Darstellung | Detaillierte Darstellung | Detaillierte Darstellung |
Stufe 9 - UV I |
Stufe 9 - UV II |
---|---|
Thema
|
Thema (Einstieg in die leichte Originallektüre,
Beispiel:)
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Zeitumfang
|
Zeitumfang
|
Detaillierte Darstellung | Detaillierte Darstellung |
Stufe 10 - UV I |
Stufe 10 - UV II |
Stufe 10 - UV III |
---|---|---|
Thema (Beispiel für ein UV, evtl. schon in Stufe 9)
|
Thema (Beispiel für ein UV)
|
Thema (Beispiel für ein UV)
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Inhaltsfeld
Inhaltliche Schwerpunkte
|
Zeitumfang
|
Zeitumfang
|
Zeitumfang
|
Detaillierte Darstellung | Detaillierte Darstellung | Detaillierte Darstellung |